UNSERE BRAIN-BOOMER

Die 4 Editionen

Die Boom Your Brains Family besteht aus vier unabhängigen Editionen, die jede Quiz-Herausforderung meistern. Jede Box enthält sieben von unseren insgesamt zehn kreativen Quiz-Formaten. Wähle zwischen den Trivia-Boxen für Popkultur, Geschichte und Wissenschaft oder den Musik-Boxen für den ultimativen Soundcheck.

  • 4 Editionen

    2 x Trivia-Quiz mit Twist
    2 x Musik-Quiz mit Twist

  • Mehr Inhalt

    Doppelseitiger Quizspaß
    Vorne Textquiz, hinten Bildquiz
    480+ Begriffe pro Box

  • Facts

    Ab 16 Jahren
    1-10 Spieler
    Ca. 30 Min. Spielzeit

1 von 3

2 Editionen

TRIVIA-QUIZ

Denkakrobatik für dein Allgemeinwissen: Sieben clevere Formate pro Box mit Popkultur, Geschichte, Politik und Geografie. Das ist dein Pocketquiz mit Twist – Wissen, neu gedacht und immer dabei.

  • POPKULTUR, FILM & MUSIK
  • GESCHICHTE, POLITIK & GEOGRAFIE
  • WISSENSCHAFT, SPORT & KUNST

2 editionen

MUSIK-QUIZ

Soundcheck für deine Musik-Skills: Sieben kreative Formate challengen dich mit Interpreten, Lyrics, Alben und Genres im Mix mit Trivia. Das ist dein Pocketquiz mit Twist – Rhythmus im Kopf für die nächste Quiz-Runde.

  • ACTS, SONGS & BANDS
  • LYRICS, ALBEN & CLIPS
  • QUER DURCH ALLE GENRES & EPOCHEN IM MIX MIT TRIVIA

10 Quizformate

Die 6 Text-Quizze

  • HOLLYWOODSTOCK

    Die Antworten zweier Fragen verschmelzen zu einem neuen Wort. Das Ende der ersten Antwort ist der Anfang der zweiten. Setze sie zusammen und nenne die neue Wortschöpfung als Lösung.

  • Beispiel:

    • Hinweise: Traumfabrik in Kalifornien & Love-and-Peace-Festival, das 1969 stattfand
    • 2 Teile: Hollywood + Woodstock
    • Lösung: Hollywoodstock
1 von 3
  • OPPOTHINK

    Oppothink verlangt Denken mit Twist. Die Herausforderung: In jeder Frage wurde ein Begriff ins Gegenteil verdreht. Dieser steht kursiv in Anführungszeichen, mal als einzelnes Wort, mal als ganzer Ausdruck. Du musst diesen Teil umkehren, um den Sinn der Frage zu verstehen und sie beantworten zu können.

  • Beispiel:

    • Hinweis: Biografischer US-Kinofilm, der durch den Oscar-gekrönten Track „Find Myself“ berühmt wurde
    • Twist: Das Gegenteil von „Find Myself“ ist „Lose Yourself“
    • Lösung: 8 Mile

1 von 3
  • BRITNEY WHITNEY

    Zwei Fragen, deren Antworten sich reimen. Diese Antworten können aus einzelnen oder mehreren Wörtern bestehen – setze sie zusammen und nenne die Reimkombination als Lösung. Falls du zunächst nur auf eine Antwort kommst, hilft dir der Reim vielleicht beim zweiten Teil. Als Reim zählt der Klang – nicht die Schreibweise. Es können sich auch deutsche auf englische Wörter reimen.

  • Beispiel:

    • Hinweise: Vorname der Pop-Ikone mit „Toxic“ & Vorname der Sängerin von „I Will Always Love You“
    • 2 Teile: Britney + Whitney
    • Lösung: Britney Whitney
1 von 3
  • HACK ATTACK

    Knacke den Login eines Stars. Du bekommst den Namen eines Promis und ihre persönliche Notiz zum Passwort. Darin stecken zwei Hinweise: Der erste führt zu einem Wort, der zweite zu einer Zahl. Setze sie zusammen und nenne das gesuchte Passwort.

  • Beispiel:

    • Hinweise > Shakiras Passwort-Notiz: Titel meines offiziellen WM-Songs + Jahr der Fußball-WM in Südafrika
    • 2 Teile: WakaWaka + 2010
    • Lösung: WakaWaka2010

1 von 3
  • PURPLE PAIN

    Was sich reimt, wird kombiniert. Die Lösung besteht aus mindestens zwei Wörtern. Ein Wort darin wurde ausgetauscht – gegen ein anderes, das sich darauf reimt. Es können sich auch deutsche auf englische Wörter reimen. Als Reim zählt der Klang – nicht die Schreibweise. Am Ende entsteht ein neuer, erfundener Begriff. 

  • Beispiel:

    • Hinweis: Dieser Song von Prince besingt Wehwehchen statt Niederschlag
    • Reimen: Im Titel „Purple Rain“ wird „Rain“ (Niederschlag) ersetzt durch „Pain“ (Wehwehchen)
    • Lösung: Purple Pain
1 von 3
  • ROY BLACK JACK

    Zwei Fragen, zwei Antworten. Jede Antwort besteht aus mehreren Wörtern. Ein Wort verbindet sie: Es bildet das Ende der ersten und den Anfang der zweiten Antwort. Kombiniere sie zu einem neuen Begriff.

  • Beispiel:

    • Hinweise: Anitas Duettpartner von „Schön ist es, auf der Welt zu sein“ & 17 und 4 Casino-Kartenspiel
    • 2 Teile: Roy Black + Black Jack
    • Lösung: Roy Black Jack

1 von 3

Die 4 Bild-Quizze

  • SEVEN vs. MIND

    Du bekommst ein Thema und suchst im Bild sieben passende Elemente dazu. Einige sind direkt erkennbar, andere sind symbolischer dargestellt. Ein Bildelement kann in seltenen Fällen mehrere Lösungen haben. Es steht eine Lösung auf der Karte, aber andere Antworten zählen, wenn sie existieren und passen.

  • Beispiel:

    • Thema: „7 populäre Bands“ 
    • Drei spielende Jungs am Strand ▶ Beach Boys
    • Kleiner Berg mit Zypressen ▶ Cypress Hill
1 von 3
  • HINT COMBO

    Auf jeder Karte siehst du ein Thema und zwei gesuchte Begriffe. Links und rechts gibt es jeweils eine Gruppe aus drei Bildern, die zusammengehören. Jede Dreiergruppe führt zu genau einem Begriff. Um die Lösung zu finden, denke kreativ und um die Ecke, mal auf Deutsch, mal auf Englisch. Die beiden gesuchten Begriffe haben nichts miteinander zu tun, außer dass sie unter dasselbe Thema fallen.

  • Beispiel:

    • Thema: „2 ikonische Sängerinnen“
    • Links (1): Drei Bilder führen zu Lady Gaga
    • Rechts (2): Drei Bilder führen zu Madonna

1 von 3
  • PROMI PETS

    Auf jeder Karte sind vier Porträts von Tieren abgebildet, die mit auffälligen Accessoires oder typischem Styling bekannte Personen und Figuren darstellen. Zu erraten ist: Wer wird hier tierisch dargestellt?

1 von 2
  • VOKALVERBOT

    Du bekommst ein Thema und hierzu fünf Begriffe, die ohne Vokale geschrieben sind. Errate die vollständigen Wörter anhand der Konsonanten.

  • Beispiel:

    • Thema: „5 Speisen aus aller Welt“
    • RTTLL -> Ratatouille
    • PLL -> Paella
    • TRMS -> Tiramisu
    • ...

1 von 3