Kurzer Überblick

  • PLAY FREESTYLE!

    Der schnelle Einstieg: Ein Blick auf die Quiz-Guide-Karten genügt. Ihr entscheidet, ob ihr Wortquiz, Bildquiz oder einen Mix spielt.


    ▶ Spontanes Quizzen, kurze Runden, wenig Vorbereitung.

  • BRAIN-DUELL

    Der empfohlene Hauptmodus! Eure Teams durchlaufen systematisch alle 7 Quizformate in abwechselnden Runden

    ▶ 2 Teams oder 2 Personen – für ein faires Kräftemessen.

  • QUIZMASTER

    Jeder Spieler ist reihum einmal Quizmaster. Alle anderen raten und können auf derselben Karte punkten

    ▶ Ungerade Anzahl Spieler oder Teams, jeder spielt für sich allein.

1 von 3

  • Schnellstart: Ein Blick auf die Quiz-Guide-Karten genügt und schon kann’s losgehen.

  • Ablauf: Wählt spontan, welche Karten ihr spielen wollt. Zieht blind, sortiert nach Wortquiz, Bildquiz oder legt die Kartenformate nach eurer Wahl fest – ganz, wie es euch gefällt.

  • Regeln: Haltet euch einfach an die kurzen Erklärungen der jeweiligen Karte oder improvisiert eigene Regeln.

1 von 3
  • Vorbereitung: Stapel mischen und Quiz-Guide-Karten lesen. Legt den Spickzettel gut sichtbar auf den Tisch.

    Grundprinzip: Beide Teams spielen in jeder Runde dieselbe Kategorie nacheinander aus. So sind die Chancen fair.

  • Spielablauf: Insgesamt 7 Runden im Wechsel: BildquizTextquizBildquiz usw.

    Runde 1: Team A beginnt und zieht blind eine Bildquiz-Karte. Team B rät und punktet. Dann sucht Team B gezielt eine Karte derselben Kategorie und spielt sie mit Team A

    Runde 2: Team A zieht blind eine Textquiz-Karte und spielt sie mit Team B - Dann spielt Team B dieselbe Kategorie mit Team A.

  • Kategorienwahl ab Runde 3:

    Achtet darauf, in den verbleibenden Runden alle noch nicht gespielten der 7 Kategorien abzudecken, um sie systematisch durchzuspielen.

    Nach 7 Runden werden die Punkte addiert.

1 von 3
  • Vorbereitung: Stapel mischen und Quiz-Guide-Karten lesen. Jeder spielt für sich und notiert die Punkte.

    Grundprinzip: Reihum ist jeder einmal der Quizmaster, alle anderen raten gleichzeitig. Wichtig: Pro Karte können mehrere Spieler punkten!

  • Spielablauf: In jeder Runde ist jeder einmal Quizmaster.

    Spieler A zieht blind die Kategorie vor. B und C raten.
    Spieler B sucht gezielt dieselbe Kategorie und spielt mit A und C

    Spieler C macht dasselbe.

  • Nächste Runde: Spieler A zieht wieder blind – es kann eine neue oder dieselbe Kategorie sein.

    Spielt, solange ihr Lust habt. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt!

1 von 3

Warum Boom Your Brains?

Hinter Boom Your Brains steht das Funfusion Kollektiv – die Schwestern Ute und Vera aus Köln. Wir stehen für Qualität und Kreativität statt Konzernlogik.

100% Herzblut: Wir entwickeln und gestalten alles selbst.

Made in Europa: Wir produzieren bewusst in kleinen Auflagen für ehrliche Qualität und kurze Wege.

Der Twist-Garant: Kein langweiliges Abfragen, sondern spielerische Denkakrobatik mit Lachen.

Über uns